loader image

DATENSCHUTZ

Diese Seite informiert Sie über unsere Richtlinien bezüglich der Erfassung, Verwendung und Offenlegung personenbezogener Daten, die wir von Benutzern unserer Website (https://zinscoin.net) erhalten. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihre Nutzung der Website besser zu verstehen und Verkehrsstatistiken zu sammeln. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Erfassung und Verwendung von Informationen gemäß dieser Richtlinie zu.​

- ZINSCOIN

Wie viele Seitenbetreiber sammeln wir Informationen, die Ihr Browser sendet, wenn Sie unsere Seite besuchen („Protokolldaten“). Diese Protokolldaten können Informationen wie die Internet Protocol ("IP")-Adresse Ihres Computers (mit ersetztem letzten Byte), den Browsertyp, die Browserversion, die von Ihnen besuchten Seiten unserer Website, die Uhrzeit und das Datum Ihres Besuchs und die Uhrzeit enthalten Ausgaben für diese Seiten und andere Statistiken. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Erfassung und Verwendung von Informationen gemäß dieser Richtlinie zu.

Cookies sind Dateien mit kleinen Datenmengen, die eine anonyme eindeutige Kennung enthalten können. Cookies werden von einer Website an Ihren Browser gesendet und auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert. Sie können Ihren Browser anweisen, alle Cookies abzulehnen oder anzuzeigen, wenn ein Cookie gesendet wird. Wenn Sie jedoch keine Cookies akzeptieren, können Sie möglicherweise einige Teile unserer Website nicht nutzen. Wir verwenden Cookies für folgende Zwecke: Um nachzuverfolgen, ob Sie im Cookie-Disclaimer auf die Schaltfläche „OK“ geklickt haben, damit wir Sie nicht mit der Benachrichtigung belästigen, falls dies der Fall ist. Unsere Analysesoftware (Google Analytics) verwendet Cookies, um Benutzerinteraktionen auf unserer Website zu messen und besser zu verstehen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Erfassung und Verwendung von Informationen gemäß dieser Richtlinie zu.

Wir verwenden ein von Google bereitgestelltes JavaScript-Plug-in eines Drittanbieters namens „Google Analytics“, um uns nützliche Verkehrsstatistiken bereitzustellen und besser zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen. Wir haben keinen direkten Zugriff auf die von Google Analytics erhaltenen Informationen, aber Google stellt uns über sein Dashboard eine Zusammenfassung bereit. Wir können die von Google Analytics erhaltenen Informationen an Geschäftspartner weitergeben, die an Werbung auf unserer Website interessiert sind. Die mit diesen Geschäftspartnern geteilten Informationen enthalten keine personenbezogenen Daten (Google gewährt uns keinen direkten Zugriff auf die Daten und daher können wir diese Informationen nicht sehen). Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics ablehnen, indem Sie das von Google bereitgestellte Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics herunterladen. Dadurch wird verhindert, dass Ihre Informationen von Google Analytics verwendet werden. Dadurch wird Ihre Möglichkeit, unsere Website zu nutzen, in keiner Weise beeinträchtigt. Das Deaktivierungs-Add-on für Browser können Sie hier herunterladen. Wir respektieren auch den „Do Not Track“-Header und verfolgen keine Besucher, die „Do Not Track“ aktiviert haben.

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über alle Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzrichtlinie auf der Website veröffentlichen. Es wird empfohlen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Diese Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt aktualisiert: 16 Februar 2021

Wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzrichtlinie oder dazu haben, wie Ihre Daten erfasst und verarbeitet werden, senden Sie bitte eine E-Mail an: datenschutz@michaelg201.sg-host.com

FRAGEN?

"alleine erreichen wir so wenig. gemeinsam jedoch so viel"