loader image

WAS IST EIN LIQUIDITÄTSPOOL & WARUM IST ES FÜR DIE BLOCKCHAIN SO WICHTIG?

Liquiditätspools sind eine bahnbrechendes Konzept und einer der Kerntechnologien hinter der Blockchain Ökosystem. Es ist ein grundlegendes Werkzeug für den Betrieb dezentraler Börsen (DEXs), und ermöglicht nebenbei für Anleger sportliche Rendite zu erzielen.

Ein Liquiditätspool ist im Grunde ein großer digitaler Haufen von Geldern, die zusammengelegt werden. Indem Liquidität für Handelspaare bereitgestellt wird um einen tagtäglichen und garantierten Handel zu ermöglichen. Es wird jetzt schon von dezentralen Börsen im großem Umfang erfolgreich genutzt. Liquiditätspools sind der Rückgrat vieler dezentralisierte Börsen (DEX), ohne sich auf Vermittler verlassen zu müssen. Somit kann jederzeit der Kauf und Verkauf von Kryptowährungen ermöglicht werden. Liquiditätsanbieter, fügen einen gleichen Wert von zwei Kryptowährungen wie z.B BINANCE (BNB) und ZINSCOIN (ZSCN) in dem jeweiligen Liquiditätspool ein. Als Gegenleistung für die Bereitstellung ihrer Mittel, bekommen Liquiditäsanbieter Zinsen. Die Rendite auf andere Dezentrale Plattformen sind für gewisse Handelspaare extrem hoch. Jährliche Rendite von 70-120%+ sieht man nicht selten und ist eine Win zu Win Situation für beide Akteure. Als Liquiditätsanbieter erhaltet man dementsprechend proportional eine Rendite durch die Handelsgebühren zu der Gesamtliquidität. Bei herkömmlichen Börsen sowie in der Finanzwelt werden Orders in ein Auftragsbuch umgeleitet, wenn eine neue Kauf oder Verkaufsbestellung erfolgt. An einer dezentralisierten Börsen müssen Verkäufer und Käufer nicht direkt verbunden sein. Durch den Liquiditätspool entfallen die komplizierten Auftragsabgleiche (Ordermatching) komplett aus und machen die Orderbuch-Market-Making-Methode überflüssig, die von zentralisierten Börsen (CEXs) sowie traditionellen Börsen verwendet wird. Das Konzept ist perfekt an dem System angepasst und funktioniert so gut, dass zentrale Börsen sowie Kryptobörsen zittern müssen.

WIE FUNKTINOIERT EIN LIQUIDITÄTSPOOL UND WIE PROFITIERT MAN DAVON?

Beim Liquiditätspool gibt es 2 Akteure. Die Tauscher die z.B ZINSCOIN oder Binance tauschen wollen und die Liquiditätsanbieter, die ihre Liquidität also z.B ZINSCOIN(ZSCN)/BINANCE(BNB) für die Tauscher zur Verfügung stellen. Die Tauscher profitieren von dem sofortigen Tausch ihrer Kryptowährung und die Liquiditiätsanbieter verdienen an den Tauschgebühren der Tauscher.

Die Liquiditätsanbieter treten grob ausgedrückt als Händler auf. Jedes Mal, wenn ein Verkäufer oder Käufer einen Trade platziert, wird eine Handelsgebühr oder auch Tauschgebühr genannt, von der Transaktion abgezogen und an den Liquiditätspool gesendet. Diese Gebühr wird in den Liquiditätspool weitergesendet für die Belohnung der Liquiditätsanbieter. Die Handelsgebühr beträgt für die meisten dezentralen Börsen zwischen 0.01% - 0.3%. Als Liquiditätsanbieter hat man außerdem jederzeit die Möglichkeit seine Bereistellung von Kryptowährungen im Liquiditätspool wieder herauszuholen. Wenn wir zum Beispiel das Handelspaar BNB/ZSCN betrachten, kommen in einen Pool die Binance und im anderen Pool die Zinscoin. Der Preis ist immer das Verhältnis der Menge der Coins in beiden Pools. Wenn jemand Liquidität hinzufügen möchte, muss er immer beide Coins im aktuellen Preisverhältnis zum Pool hinzufügen, um den Preis nicht zu verändern. Die Blockchain ist ein großartiges Ökosystem für Käufer, Verkäufer und Liquiditätsanbieter. Somit sind Zinssätze in der Blockchain im Vergleich zu herkömmlichen Zinserträge nachhaltig, denn Liquiditätsanbieter verdienen Ökologisch an den Transaktionen für den Tausch im Liquidititäspool.

WIE BESTIMMT DER PREIS EINE KRYPTOWÄHRUNG BEI DEZENTRALISIERTEN BÖRSEN?

Die beliebtesten Dezentralisierte Börsen verwenden den AMM-Algorithmus. Einfach ausgedrückt bestimmt das Verhältnis der Kryptowährungen/Token im Liquiditätspool ihre Preise. Je kleiner der Liquiditätspool ist, desto größer die Preisauswirkung jedes Trades und umgekehrt. Daher bieten große Handelspools für Händlern ein reibungsloseres Erlebnis.

Einige der beliebtesten DEXs (Dezentralisierte Börsen), die Liquiditätspool einsetzen, sind Uniswap, PancakeSwap oder SushiSwap. Das Konzept bezüglich der Automatisierte Market Maker (AMMs) sind unverlässlich. Um zu verstehen, wie sich Liquiditätspools unterscheiden, sollten wir einen Blick auf den grundlegenden Baustein des elektronischen Handels werfen, das Auftragsbuch. Einfach ausgedrückt ist das Auftragsbuch eine Sammlung der derzeit offenen Aufträge, wenn eine neue Kauf oder Verkaufsbestellung erfolgt. Automatisierte Marktmacher (AMM) haben dieses Spiel verändert, denn für einen Käufer braucht es keinen Verkäufer und umgekehrt. Sie sind eine bedeutende Innovation, die den Handel auf der Kette ermöglicht, ohne dass ein Orderbuch erforderlich ist. Da für die Ausführung von Geschäften keine direkte Gegenpartei erforderlich ist, können Händler in Kryptowährungen-Paare ein und aussteigen. Wie wir bereits erwähnt haben, ist ein Liquiditätspool ein Bündel von Geldern, die von Liquiditätsanbietern in den Liquiditätspool eingezahlt werden. AMMs stellen sicher, dass Benutzer Liquidität zum Kauf eines bestimmten Tokens haben, ohne sich auf eine andere Partei zu verlassen, um den Handel auszuführen. Es sind keine Gegenparteien im herkömmlichen Sinne. Stattdessen führt die Person den Handel gegen die Liquidität im Liquiditätspool aus. Damit der Käufer kaufen kann, muss es zu diesem Zeitpunkt keinen Verkäufer geben, sondern es muss lediglich ausreichend Liquidität im Pool vorhanden sein. Wenn du bei Uniswap/PancakeSwap eine bestimmte Kryptowährung kaufen möchtest, gibt es auf der anderen Seite keinen Verkäufer im herkömmlichen Sinne. Stattdessen wird Ihre Aktivität von dem Algorithmus gesteuert, der das Geschehen im Pool regelt. Auch die Preisbildung wird von diesem Algorithmus auf der Grundlage der im Pool getätigten Geschäfte bestimmt.

LASS ZINSCOIN FÜR DICH ARBEITEN!

ZINSCOIN - ZSCN

"INVESTIERE NICHT NUR IN ZINSCOIN, SONDERN VERZINSE DEINE ZINSCOINS"

WAS IST EIN LIQUIDITÄTSPOOL & WARUM IST ES FÜR DIE BLOCKCHAIN SO WICHTIG?

Liquiditätspools sind eine bahnbrechendes Konzept und einer der Kerntechnologien hinter der Blockchain Ökosystem. Es ist ein grundlegendes Werkzeug für den Betrieb dezentraler Börsen (DEXs), und ermöglicht nebenbei für Anleger sportliche Rendite zu erzielen.

Ein Liquiditätspool ist im Grunde ein großer digitaler Haufen von Geldern, die zusammengelegt werden. Indem Liquidität für Handelspaare bereitgestellt wird, garantiert es den tagtäglichen Handel und wird von dezentralen Börsen im großem Umfang erfolgreich genutzt. Liquiditätspools sind der Rückgrat vieler dezentralisierte Börsen (DEX), ohne sich auf Vermittler verlassen zu müssen. Somit kann jederzeit der Kauf und Verkauf von Kryptowährungen ermöglicht werden. Liquiditätsanbieter, fügen einen gleichen Wert von zwei Kryptowährungen wie z.B BINANCE (BNB) und ZINSCOIN (ZSCN) in dem jeweiligen Liquiditätspool ein. Als Gegenleistung für die Bereitstellung ihrer Mittel, bekommen Liquiditäsanbieter Zinsen. Die Rendite auf andere Dezentrale Plattformen sind für gewisse Handelspaare extrem hoch. Jährliche Rendite von 70-120%+ sieht man nicht selten und ist eine Win zu Win Situation für beide Akteure. Als Liquiditätsanbieter erhaltet man dementsprechend proportional eine Rendite durch die Handelsgebühren zu der Gesamtliquidität. Bei herkömmlichen Börsen sowie in der Finanzwelt werden Orders in ein Auftragsbuch umgeleitet, wenn eine neue Kauf oder Verkaufsbestellung erfolgt. An einer dezentralisierten Börsen müssen Verkäufer und Käufer nicht direkt verbunden sein. Durch den Liquiditätspool entfallen die komplizierten Auftragsabgleiche (Ordermatching) komplett aus und machen die Orderbuch-Market-Making-Methode überflüssig, die von zentralisierten Börsen (CEXs) sowie traditionellen Börsen verwendet wird. Das Konzept ist perfekt an dem System angepasst und funktioniert so gut, dass zentrale Börsen sowie Kryptobörsen zittern müssen.

WIE FUNKTINOIERT EIN LIQUIDITÄTSPOOL UND WIE PROFITIERT MAN DAVON?

Beim Liquiditätspool gibt es 2 Akteure. Die Tauscher die z.B ZINSCOIN oder Binance tauschen wollen und die Liquiditätsanbieter, die ihre Liquidität also z.B ZINSCOIN(ZSCN)/BINANCE(BNB) für die Tauscher zur Verfügung stellen. Die Tauscher profitieren von dem sofortigen Tausch ihrer Kryptowährung und die Liquiditiätsanbieter verdienen an den Tauschgebühren der Tauscher.

Die Liquiditätsanbieter treten grob ausgedrückt als Händler auf. Jedes Mal, wenn ein Verkäufer oder Käufer einen Trade platziert, wird eine Handelsgebühr oder auch Tauschgebühr genannt, von der Transaktion abgezogen und an den Liquiditätspool gesendet. Diese Gebühr wird in den Liquiditätspool weitergesendet für die Belohnung der Liquiditätsanbieter. Die Handelsgebühr beträgt für die meisten dezentralen Börsen zwischen 0.01% - 0.3%. Als Liquiditätsanbieter hat man außerdem jederzeit die Möglichkeit seine Bereistellung von Kryptowährungen im Liquiditätspool wieder herauszuholen. Wenn wir zum Beispiel das Handelspaar BNB/ZSCN betrachten, kommen in einen Pool die Binance und im anderen Pool die ZINSCOIN. Der Preis ist immer das Verhältnis der Menge der Coins in beiden Pools. Wenn jemand Liquidität hinzufügen möchte, muss er immer beide Coins im aktuellen Preisverhältnis zum Pool hinzufügen, um den Preis nicht zu verändern. Du als Liquiditätsanbieter hast außerdem jederzeit die Möglichkeit z.B ZINSCOIN sowie BINANCE wieder herauszuholen. Die Blockchain ist ein großartiges Ökosystem für Käufer, Verkäufer und Liquiditätsanbieter. Somit sind Zinssätze in der Blockchain im Vergleich zu herkömmlichen Zinserträge nachhaltig, denn Liquiditätsanbieter verdienen Ökologisch an den Transaktionen für den Tausch im Liquidititäspool.

WIE BESTIMMT DER PREIS EINER KRYPTOWÄHRUNG BEI DEZENTRALISIERTEN BÖRSEN?

Die beliebtesten Dezentralisierte Börsen verwenden den AMM-Algorithmus. Einfach ausgedrückt bestimmt das Verhältnis der Token im Liquiditätspool ihre Preise. Je kleiner der Liquiditätspool ist, desto größer der Preisauswirkung jedes Trades und umgekehrt. Daher bieten große Handelspools für Händlern ein reibungsloseres Erlebnis. Dieser Mechanismus stellt sicher, dass der Liquiditätpool für große Trades bereitstellt.

Einige der beliebtesten DEXs (Dezentralisierte Börsen), die Liquiditätspool einsetzen, sind Uniswap, PancakeSwap oder SushiSwap. Das Konzept bezüglich der Automatisierte Market Maker (AMMs) sind unverlässlich. Um zu verstehen, wie sich Liquiditätspools unterscheiden, sollten wir einen Blick auf den grundlegenden Baustein des elektronischen Handels werfen, das Auftragsbuch. Einfach ausgedrückt ist das Auftragsbuch eine Sammlung der derzeit offenen Aufträge, wenn eine neue Kauf oder Verkaufsbestellung erfolgt, für einen bestimmten Markt. Automatisierte Marktmacher (AMM) haben dieses Spiel verändert, denn für einen Käufer braucht es keinen Verkäufer und umgekehrt. Sie sind eine bedeutende Innovation, die den Handel auf der Kette ermöglicht, ohne dass ein Orderbuch erforderlich ist. Da für die Ausführung von Geschäften keine direkte Gegenpartei erforderlich ist, können Händler in Kryptowährungen-Paare ein und aussteigen. Wie wir bereits erwähnt haben, ist ein Liquiditätspool ein Bündel von Geldern, die von Liquiditätsanbietern in den Liquiditätspool eingezahlt werden. AMMs stellen sicher, dass Benutzer Liquidität zum Kauf eines bestimmten Tokens haben, ohne sich auf eine andere Partei zu verlassen, um den Handel auszuführen. Es sind keine Gegenparteien im herkömmlichen Sinne. Stattdessen führst du den Handel gegen die Liquidität im Liquiditätspool aus. Damit der Käufer kaufen kann, muss es zu diesem Zeitpunkt keinen Verkäufer geben, sondern es muss lediglich ausreichend Liquidität im Pool vorhanden sein. Wenn du bei Uniswap/PancakeSwap eine bestimmte Kryptowährung kaufen möchtest, gibt es auf der anderen Seite keinen Verkäufer im herkömmlichen Sinne. Stattdessen wird Ihre Aktivität von dem Algorithmus gesteuert, der das Geschehen im Pool regelt. Auch die Preisbildung wird von diesem Algorithmus auf der Grundlage der im Pool getätigten Geschäfte bestimmt.

LASS ZINSCOIN FÜR DICH ARBEITEN!

"VERDIENE AN JEDE TRANSAKTION MIT ZINSCOIN UND VERZINSE DEINE ZINSCOINS"